Poolwasseraufbereitung: So reinigen Sie Pools effektiv mit Chemikalien
Er Poolwasseraufbereitung Dabei geht es nicht nur darum, Blätter oder sichtbaren Schmutz zu entfernen. Um das Wasser sauber, sicher und klar zu halten, ist die Anwendung von Chemikalien notwendig, die für ein ausgewogenes Verhältnis sorgen.
Ohne ordnungsgemäße Desinfektion kann ein Pool zu einem idealen Nährboden für Bakterien, Pilze und Algen werden.
Viele Menschen wissen nicht, wie sie diese Produkte richtig anwenden. Sie wissen beispielsweise nicht, ob sie Bleichmittel verwenden können, wann sie Algizide verwenden sollen oder wie sie Probleme wie grünes Wasser oder einen instabilen pH-Wert beheben können.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine wirksame chemische Behandlung durchführen, unabhängig davon, ob Sie Chlor verwenden oder einen chlorfreien Pool bzw. einen mit Alternativen bevorzugen.

Chlorfreier Pool: chemische Reinigungsalternativen
A chlorfreier Pool Es ist eine gute Option für diejenigen, die weniger aggressive Methoden suchen oder empfindlich auf herkömmliches Chlor reagieren. Heutzutage gibt es zahlreiche Alternativen zur Desinfektion, ohne die Gesundheit oder den Komfort zu beeinträchtigen.
Zu den am häufigsten verwendeten Optionen gehören:
- Aktivsauerstoff in flüssiger oder Tablettenform.
- Wasserstoffperoxid (hochkonzentriertes Wasserstoffperoxid).
- Systeme mit Kupfer- und Silberionisierung.
- UV-Strahlung oder Ozongeneratoren.
Diese Methoden desinfizieren das Wasser, ohne dass Nebenprodukte wie Chloramine entstehen, die für den typischen Chlorgeruch verantwortlich sind. Obwohl sie eine höhere Anfangsinvestition erfordern, ist ihre chemische Wartung weniger aggressiv.
Poolchemikalien: Was man verwendet und wie man sie anwendet
Der Poolchemikalien Sie erfüllen bestimmte Funktionen: Desinfektion, Algenvorbeugung, Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen pH-Werts und Wasserklärung. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Chlor allein ausreicht.
Chlor und Ersatzstoffe
Chlor wird aufgrund seiner Wirksamkeit und geringen Kosten am häufigsten verwendet. Es ist in flüssiger Form, als Tablette, Granulat oder auch als Langzeitlösung erhältlich. Wer kein Chlor verwenden möchte, kann auf wirksame Alternativen wie Brom oder Aktivsauerstoff zurückgreifen.
Chlortabletten 250 Gramm langsam löslich hohe Qualität
Er Chlortabletten 250 Gramm langsam auflösend Es ist eine ideale Lösung zur Aufrechterhaltung derdesinfiziertes Poolwasser konstant. Seine feste, stabilisierte Formel ermöglicht eine schrittweise Freisetzung und macht es zu einer effektiven und wartungsarmen Option.
Es wurde speziell für Pools mit Fliesenauskleidung entwickelt und ist nicht für Pools mit Vinyl- oder Polyesterauskleidung geeignet. Dieses in Spanien hergestellte Produkt bietet eine zuverlässige Option für alle, die eine langlebige und hochwertige Behandlung für ihren Pool suchen.
Algizide
Sie verhindern und bekämpfen Algenwachstum. Desinfektionsmittel beseitigen zwar Bakterien, reichen aber nicht immer aus, um Algen vorzubeugen, insbesondere wenn der Pool der Sonne ausgesetzt ist oder über längere Zeit nicht gepflegt wurde.
Konzentrierter Schock-Algenentferner zur schnellen Entfernung
Er Konzentriertes Schockmittel gegen Algen Es ist ideal für Grünalgen beseitigen, braune, rote, gelbe oder schwarze Algen in Pools sofort. Seine Formel ist als Schockbehandlung konzipiert und beseitigt vorhandene Algen, ohne dass eine anschließende Wartung erforderlich ist.
Die Dosierung sollte je nach Art und Menge der vorhandenen Algen gemäß der auf der Verpackung angegebenen Dosierung erfolgen. Es wird nur für geflieste oder keramische Pools empfohlen, da es bei Kontakt mit Auskleidungen, Vinyl oder lackierten Oberflächen zu Verfärbungen führen kann. Hergestellt in Spanien, garantiert es eine schnelle und kontrollierte Wirksamkeit.
PH-Regulatoren
Wissen Warum der pH-Wert des Pools sinkt Es ist wichtig, das richtige Produkt anzuwenden. Saurer Regen, übermäßiger Einsatz von säurehaltigen Produkten oder mangelnde Wassererneuerung können dazu führen, dass Der pH-Wert des Pools sinkt unter dem empfohlenen Wert (7,2–7,6). Ein sehr niedriger pH-Wert macht das Wasser ätzend, ein sehr hoher pH-Wert trübt es und verringert die Wirksamkeit des Chlors.
Flockungsmittel und Klärmittel
Sie helfen, Schwebeteilchen zu entfernen, indem sie diese zusammenklumpen lassen, sodass der Filter sie leichter auffangen kann. Sie werden nicht täglich verwendet, sind aber unerlässlich, wenn das Wasser trüb wird.
Warum wird mein Pool grün? Ursachen und Vorbeugung
Viele Besitzer fragen sich warum mein Pool grün wird, obwohl sichtbare Verunreinigungen entfernt wurden. Grünes Wasser wird normalerweise durch Algenwachstum verursacht und sein Vorhandensein weist auf ein chemisches Ungleichgewicht hin.
Die häufigsten Ursachen sind:
- Fehlendes Desinfektionsmittel.
- Unzureichende Filterung.
- Vorhandensein von Phosphaten oder unbehandelter organischer Substanz.
- pH-Ungleichgewicht.
Die Lösung besteht in der Durchführung einer Schockchlorung (oder mit aktivem Sauerstoff im Falle von chlorfreier Pool), bürsten Sie alle Oberflächen und tragen Sie ein starkes Algizid auf. Sobald die Klarheit wiederhergestellt ist, sollte ein wöchentlicher Reinigungsplan eingehalten werden. Poolwasseraufbereitung.
Poolwasseraufbereitung: Parameter, die Sie kontrollieren sollten
Der Richtige Poolwasseraufbereitung beinhaltet die regelmäßige Messung und Anpassung dieser Parameter:
- pH-Wert: ideal zwischen 7,2 und 7.6.
- Freies Chlor: zwischen 1 und 3 ppm.
- Gesamtalkalität: zwischen 80 und 120 ppm.
- Calciumhärte: zwischen 200 und 400 ppm.
- Stabilisatorgehalt (Cyanursäure): zwischen 30 und 50 ppm.
Weicht einer dieser Parameter ab, verliert die restliche Behandlung ihre Wirksamkeit und es können Probleme wie Trübung, Augenreizungen oder Algenwachstum auftreten.
Wartungsfreier Pool: Was passiert, wenn das Wasser nicht behandelt wird?
A wartungsfreier Pool Dies wird schnell zu einem größeren Problem. Wenn keine chemische Behandlung erfolgt, wird das Wasser mit Mikroorganismen verunreinigt und trüb und grün oder braun.
Zu den sichtbaren Auswirkungen gehören:
- Algen an Wänden und Boden.
- Schlechter Geruch.
- Schaumbildung.
- Mineralische Verkrustungen.
Es gibt aber auch unsichtbare Auswirkungen, wie das Vorhandensein von Bakterien wie E. coli oder Pseudomonas. Die Wiederherstellung eines Pools unter diesen Bedingungen erfordert eine vollständige Reinigung des Filtersystems, mehrere Schockbehandlungen und tagelange kontinuierliche Filterung.
Poolchemikalien: So verwenden Sie Bleichmittel richtig
Die Verwendung von Bleichmittel als Poolchemikalien Dies ist eine gängige Praxis für diejenigen, die nach einer kostengünstigen Option suchen. Bei der Konzentration und Anwendung ist jedoch Vorsicht geboten.
- Verwenden Sie Bleichmittel ohne Duftstoffe oder Zusatzstoffe mit mindestens 5 % Natriumhypochlorit.
- Tragen Sie es bei laufender Pumpe auf, um es gleichmäßig zu verteilen.
- Die durchschnittliche Dosierung beträgt 100 ml pro 1.000 Liter Wasser, abhängig vom Restchlorgehalt.
Obwohl Bleichmittel als Desinfektionsmittel wirksam ist, enthält es keinen Stabilisator, sodass seine Wirkung im Sonnenlicht schneller nachlässt. Bei häufiger Anwendung empfiehlt es sich, es mit Cyanursäure zu kombinieren.
So führen Sie die Poolwasseraufbereitung Schritt für Schritt durch
Wenden Sie eine Poolwasseraufbereitung Effektiv zu sein ist nicht kompliziert, erfordert aber die Einhaltung einer klaren Reihenfolge:
- Analysieren Sie das Wasser: Verwenden Sie ein Kit oder Teststreifen, um pH-Wert, Chlor und Alkalität zu messen.
- Korrigiert den pH-Wert: Passen Sie es mit bestimmten Produkten an, wenn es außerhalb des Idealbereichs liegt.
- Desinfiziert: Wenden Sie je nach Wunsch Chlor, Aktivsauerstoff oder Bleichmittel an.
- Bekämpft Algen: Verwenden Sie Algizid, insbesondere im Sommer oder nach Regen.
- Klären Sie gegebenenfalls: Bei trübem Wasser Flockungsmittel zugeben.
- Filter: Halten Sie das System nach jeder Behandlung mindestens 8 Stunden lang aktiv.
Dieser Vorgang sollte wöchentlich wiederholt werden, um den Pool in optimalem Zustand zu halten.
Vergleich von Produkten zur chemischen Behandlung
In der folgenden Tabelle sehen Sie einen Vergleich der Produkte, die in der Poolwasseraufbereitung, sodass Sie je nach Bedarf das am besten geeignete auswählen können:
Tipps zur Aufrechterhaltung des chemischen Gleichgewichts ohne Komplikationen
Damit die Poolwasseraufbereitung Um die ganze Saison über effektiv zu sein, beachten Sie diese praktischen Tipps:
- Überprüfen Sie den Chemikaliengehalt mindestens zweimal pro Woche.
- Reinigen Sie den Filter und überprüfen Sie den Skimmer regelmäßig.
- Lassen Sie den Wasserstand nicht zu weit absinken.
- Vermeiden Sie das Baden, wenn der Chlorgehalt 3 ppm übersteigt.
- Verwenden Sie eine Abdeckung, wenn der Pool nicht benutzt wird.
Diese Gewohnheiten reduzieren den Produktverbrauch und verlängern die Nutzungsdauer Ihrer Geräte.
Warum sinkt der pH-Wert des Pools und wie kann man das beheben?
Wenn Sie sich fragen Warum der pH-Wert des Pools sinkt, kann verschiedene Ursachen haben:
- Saurer Regen, der die Alkalität verdünnt.
- Übermäßiger Gebrauch säurehaltiger Produkte.
- Ansammlung organischer Stoffe.
Ein niedriger pH-Wert kann Augenreizungen verursachen, Metallgeräte beschädigen und dem Wasser einen metallischen Geschmack verleihen. Um dies zu beheben, verwenden Sie einen pH-Erhöher (Backpulver oder Natriumcarbonat) und stellen Sie sicher, dass die Alkalität im normalen Bereich liegt.
Der Schlüssel ist Konsistenz
Der Erfolg einer guten Poolwasseraufbereitung Es geht nicht darum, mehr Produkte zu verwenden, sondern konsequent zu bleiben und zu verstehen, wie jede Chemikalie wirkt.
Wenn Sie den pH-Wert richtig einstellen, regelmäßig desinfizieren und die Ansammlung von Nährstoffen verhindern, die Algenbildung begünstigen könnten, ist Ihr Pool immer einsatzbereit.
Bei The Garden Store helfen wir Ihnen, Ihren Pool in perfektem Zustand zu halten.
In Der GartenladenWir wissen, dass es nicht kompliziert sein muss, Ihr Poolwasser sauber, klar und desinfiziert zu halten. Deshalb bieten wir Ihnen eine Auswahl an professionellen Produkten wie Chlortabletten, Anti-Algen-Schockmitteln, Flockungsmitteln und pH-Regulatoren – allesamt hochwertig und in Spanien hergestellt. Jedes Produkt wurde ausgewählt, um Ihnen lang anhaltende und sichere Ergebnisse bei der Wasseraufbereitung zu bieten.
Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl des richtigen Produkts oder möchten Sie Ihren Pool störungsfrei halten? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Entdecken Sie unseren Online-Shop und finden Sie alles, was Sie für die ganzjährige Poolpflege benötigen. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie perfektes Wasser.!



 
 

 
                    
                    
                     
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                            
Leave a comment