Was passiert, wenn Sie eine Pflanze übergießen?
Pflanzen brauchen Wasser. Diese grundlegende Tatsache ist jedem bekannt, Aber zu viel Wasser kann mehr Schaden anrichten, als zu wenig. Einer trockenen Pflanze kann man zwar immer mehr Wasser geben, aber zu viel Feuchtigkeit kann eine Reihe ernsthafter Probleme verursachen.
Die ersten Anzeichen dafür, dass eine Pflanze zu viel Wasser bekommt, sind Welken und Blattverlust. Beim Welken hängt die Pflanze allgemein herab, während beim Entlauben die Blätter gelb werden, welken und abfallen.
Viele unerfahrene Gärtner schreiben Dies ist auf einen Wassermangel zurückzuführen und verschlimmert die Situation durch zusätzliches Wasser. Im Zweifelsfall sollten Sie den Boden überprüfen. Wenn er trocken ist, wäre es eine gute Idee Wasser hinzufügen, aber nicht, wenn es feucht oder nass ist.

Symptome, die auftreten gegenwärtig wenn Sie eine Pflanze überwässern
Es ist wichtig zu wissen, wie man erkennt, wann zu viel gegossen wird. Hier beschreiben wir es kurz:
Krankheit
Viele Krankheiten und Schimmelpilze gedeihen in einer feuchten Umgebung. Wurzelfäule, Phytium und Phytophthora sind nur drei Krankheiten, die durch übermäßige Feuchtigkeit begünstigt werden. Feuchtigkeit. Wenn sich diese Krankheiten und Schimmelpilze erst einmal festgesetzt haben, sind sie nur noch sehr schwer wieder zu beseitigen.
Ertrinken
Da Pflanzen keine Lungen haben, um Sauerstoff zu ihren Zellen zu transportieren, sind sie mit winzigen Poren bedeckt, die Stomata genannt werden. Diese Stomata ermöglichen die Diffusion von Sauerstoff in eine Pflanze und von Kohlendioxid aus ihr heraus.
Stomata bedecken alle Bereiche einer Pflanze, einschließlich der Wurzeln. Überwässerung führt dazu, dass diese Stomata blockiert werden, was den Gasaustausch behindert und schließlich zum Absterben der Pflanze führt.
Fäule der Wurzeln
Wenn eine Pflanze zu viel Wasser bekommt, entsteht eine stark gesättigte Umgebung und die Wurzeln der Pflanze beginnen allmählich zu faulen. Dieser Prozess findet statt, während die Pflanze noch lebt. Dabei wird ihr Wurzelsystem allmählich reduziert, und anschließend stirbt das Exemplar ab.
Große Pflanzen mit Wurzeln in Zersetzung Sie können sich nicht selbst tragen und fallen schließlich ab.

So vermeiden Sie Schäden durch schlechte Bewässerung?
Vermeiden Sie Schäden durch menschliches Versagen bei der Überwässerung Ihres Gartens., Die Lösung besteht in der Implementierung einer großen Auswahl an Optionen und Tools auf dem Markt, beispielsweise Bewässerungssteuerungen.
Low-Tech-Autonome Controller sind in der Regel nur ein Timer. Sie liefern keinerlei Informationen oder Wetterwarnungen und führen in der Regel zu einer übermäßigen Verschwendung lebenswichtiger Flüssigkeiten, was aufgrund von Überbewässerung sogar zum Verlust der Landschaft führen kann.
Eine einfache Lösung hierfür ist die Installation eines Regensensors. Dieser wird üblicherweise durch expandierende Scheiben oder einen Behälter aktiviert., Damit der Garten nach einem kräftigen Regen nicht direkt bewässert wird, ist der Regensensor an eine automatische Beregnungsanlage angeschlossen.
5 Modelle von Regensensoren
Wir stellen 5 hervorragende Optionen für Regensensoren vor:
1- Orbit Einstellbarer Regensensor

Die Regensensoren der RX-Serie von Orbit vereinfachen die Wasserverwaltung. Das einfach einzustellende Design des RX-1.5 schaltet die Sprinkler bei Regenschauern ab.
Hygroskopische Scheiben absorbieren Wasser und aktivieren so den Regenschalter. Für die Verwendung mit allen Arten von 24-Volt-Steuerungen konzipiert. Es gibt drei Montagemöglichkeiten: Gewinde, Schiebemontage und Regenrinne.
2- SRain-Clik Hunter Regensensor

Dank der integrierten Schnellreaktionstechnologie kann der Hunter Rain-Clik einem Controller den Befehl geben, sich auszuschalten, sobald es anfängt zu regnen. Der Rain-Clik kann an einer Dachtraufe oder einer beliebigen flachen vertikalen Oberfläche wie einer Wand oder einem Zaun montiert werden.
3- Wind- und Regenwetterstation, MWS Hunter

Einfach in jedes automatische Bewässerungssystem zu installieren – Vielseitig genug, um Ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen. Robuste Konstruktion – robust gebaut für jahrelangen störungsfreien Betrieb.
Schaltet das System bei Regen aus – Anpassung von 0,3 cm bis 2,5 cm je nach örtlichen Bedingungen
4- Rain Bird WR2 Drahtloser Regen- und Frostsensor

Der drahtlose Regensensor schaltet die Bewässerung bei Regen ab. Der Frostsensor schaltet die Bewässerung ab, wenn die Temperatur unter den Sollwert fällt.
Sparen Sie bis zu 35 % Wasser. Intuitive, symbolgesteuerte Benutzeroberfläche für einfache Programmierung. Die Sensorhalterung ist einfach zu installieren und kann auf ebenen Flächen oder Regenrinnen montiert werden.
5- Hunter Mini-Clik Regensensor

Diese Regensensoreinheit ist für den Einsatz mit automatischen Bewässerungssystemen zweier Hauptausführungen konzipiert:
§ Elektrischer Timer, der die Stromversorgung einer Pumpe direkt zuschaltet.
§ Ein elektrischer Einzelstations-Timer, der die Stromversorgung zu einem Magnetventil umschaltet.
Arten von Sensoren Regen
Grundsätzlich sind dies die Arten von Sensoren, die Sie finden können:
Würfel aus Tipp
Der Kippwaagen-Regenmesser unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Wippe auf einem Spielplatz. Das an der Oberfläche des Regenmessers gesammelte Wasser wird auf eine Seite einer zweiseitigen Platte geleitet, die auf einer Achse sitzt.
Die Schale kippt, wenn sich eine Seite mit Wasser füllt, wodurch die erste Seite umkippt und die zweite Seite beginnt, sich zu füllen.
Elektrode
Diese Art von Regensensorelektrode basiert auf der Fähigkeit des Wassers, Elektrizität zu leiten. Es besteht aus zwei Metallsonden, die in ein Becken hineinragen, in dem Niederschlag gesammelt wird.
Der Sensor stoppt die Bewässerung, sobald die Sonden mit dem Wasser in Berührung kommen. Das Wasser verdunstet aus dem Becken, wodurch der Kontakt mit den Sonden unterbrochen wird und die Bewässerung fortgesetzt werden kann.
Scheibe von Erweiterung
Der Sensor funktioniert mit etwa sechs Scheiben aus Korkmaterial, die sich ausdehnen, wenn sie Feuchtigkeit aus dem Regen aufnehmen.
Der Druck, der das Korkmaterial ausdehnt, öffnet den Stromkreis und unterbricht den Stromfluss vom Bewässerungsregler zu den Ventilen. Beim Trocknen schrumpft das Korkmaterial, wodurch der Kreislauf wieder geschlossen und der Sprühnebel wiederhergestellt wird.
Entdecken So wählen Sie den Rasen für Ihren Pool aus
Vorteile von Sensoren in Ihrem Garten
Der Einsatz von Regensensoren bringt viele Vorteile mit sich, beispielsweise:
Wasser sparen
Der Sensor, der durch ausreichend Niederschlag aktiviert wird, sendet ein Signal an die Bewässerungssteuerung und schaltet alle eingestellten Timer aus. Dadurch wird durch Sprinkler kein Wasser auf einem bereits gesättigten Hof verschwendet.
Verhindert Gartenschäden
Pflanzenwurzeln vertragen keine Überschwemmung. Unregulierte Sprinkleranlagen bewässern weiterhin, und dieses überschüssige Wasser kann zu Wurzelfäule und Pflanzenkrankheiten durch eindringende Krankheitserreger führen.
Durch den Einsatz von Regensensoren wird verhindert, dass Pflanzen durch den kombinierten Einsatz von Regen und Sprinklern überflutet werden.
Was sind die Vorteile eines Wassertanks

Erhöht die Lebensdauer des Bewässerungssystems
Wasser ist von Natur aus ätzend. Obwohl Bewässerungssysteme rostbeständig konstruiert sind, verkürzt der ständige Wasserfluss durch das System seine Lebensdauer.
Durch den Einsatz von Regensensoren können Sprinkler und Tropfleitungen während der Regenzeit ruhen. Mehr Regen in einem Gebiet führt zu einer längeren Lebensdauer des Bewässerungssystems, da das Wasser nicht mit einer konstanten Geschwindigkeit durch die Baugruppen fließt.
Geld sparen
Regensensoren sparen nicht nur Wasser, sondern auch Geld. Je nach Wohnort können die Wasserrechnungen beträchtlich sein. Große Gärten können pro Monat mehr Wasser verbrauchen als alle Armaturen im Haus zusammen.
Durch die Vermeidung regelmäßiger Beregnungsmaßnahmen nach Regenfällen können Sie mithilfe von Sensoren Geld bei Ihrer Wasserrechnung sparen.
Der Regensensor reduziert den Verlust schwieriger Landschaften
Schwierige Landschaften sind die unbelebten Teile Ihrer Landschaft, wie z. B. Felswände und Terrassen. Durch die Bewässerung genau dort, wo Ihre Pflanzen stehen, können Sie den Verlust schwieriger Landschaften reduzieren.
Der Ersatz und die Instandhaltung schwieriger Landschaften, die durch die Bewässerung Risse bekommen und erodieren, sind teuer, ganz zu schweigen von der Menge an Wasser, die dabei verschwendet wird.




Leave a comment