Wie wähle ich den Rasen für meinen Pool aus?
Wie wähle ich den Rasen für meinen Pool aus?

Der Winter steht vor der Tür und der Frühling ist da – die perfekte Zeit, um Garten und Pool vorzubereiten. Letzten Sommer dachten Sie wahrscheinlich, es sei an der Zeit, den Poolrasen zu ersetzen, der im Laufe der Jahre und durch die Nutzung an Aussehen verloren hat.
Die Erneuerung des Poolrasens ist eine wichtige Aufgabe, wenn wir Kosten sparen und die Lebensdauer des Rasens viele Saisons lang erhalten möchten. Daher möchten wir Ihnen einige Empfehlungen zur Auswahl des besten Rasens für Ihren Pool geben.
So wählen Sie Poolgras aus.
Wir von Tienda-Piscinas empfehlen, zunächst die Wahl zwischen Naturrasen und Kunstrasen zu treffen. Diese Entscheidung hängt von der geplanten Nutzung und der Zeit ab, die wir dafür aufwenden können. Auch das Klima in unserer Wohngegend ist wichtig.

Warum Naturrasen für den Pool wählen?
Natürlich fühlt sich ein gepflegter Naturrasen viel weicher an . Das schätzen wir besonders, wenn wir in der Sonne liegen. Außerdem sieht Naturrasen bei guter Pflege spektakulär aus und ist wirklich schön. Allerdings ist nicht jede Art von Naturrasen geeignet. Es gibt rund 10.000 verschiedene Arten, je nach Verwendungszweck.
Bei der Wahl eines Daches müssen wir die Bodenart sowie das für die Bewässerung und Entwässerung verfügbare Wasser berücksichtigen. Auch das Klima ist wichtig, und wir dürfen nicht vergessen, wie viel Schatten und wie viele Stunden Schatten in der Gegend zur Verfügung stehen, in der wir das Dach installieren.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Installation rund um unseren Pool zu übermäßiger Feuchtigkeit führt und er Tritten und anderen potenziellen Schäden, wie z. B. Chlor und anderen Chemikalien, ausgesetzt ist. Daher benötigen wir einen strapazierfähigen Naturrasen .

Experten empfehlen den Kauf eines Rasens mit einer Mischung aus Deutschem Weidelgras, Straußgras, Poa pratensis und Festuca rubra . Diese ausgewogene Mischung erfordert wenig Pflege. Zum Anpflanzen benötigen Sie eine 20 cm dicke Schicht lockeren, sandigen Bodens, damit das Gras fest wächst. Achten Sie beim Gießen darauf, dass es nie zu wenig Wasser gibt, vermeiden Sie aber auch Überwässerung, da dies die Wurzeln ertrinken und Pilzbefall verursachen kann. Die beste Zeit zum Gießen ist immer morgens oder in der Dämmerung. Vermeiden Sie die heißesten Stunden des Tages, da sonst Wasser verdunstet.
Warum Kunstrasen für den Pool wählen?
Die Entscheidung für Kunstrasen hat auch ihre Vorteile. Allerdings müssen wir viele Aspekte berücksichtigen, wie z. B. seine mangelnde Regenerationsfähigkeit und die Tatsache, dass er bei Verschleiß ausgetauscht werden muss. Der Sonne ausgesetzte Rasenflächen erwärmen sich stärker und neigen dazu, schneller zu verschleißen, sodass ein Austausch häufiger erfolgen muss.
Kunstrasen hat jedoch nicht nur Nachteile. Nach der Verlegung ist er wartungsfrei und spart Zeit, Wasser und Dünger – regelmäßiges Mähen entfällt. Die einzige Pflege, die erforderlich ist, ist das Abspritzen mit dem Schlauch und das Bürsten alle paar Tage. Egal wie schlecht das Wetter ist, der Rasen bleibt immer in gutem Zustand, egal ob kalt oder sehr heiß. Das Beste daran ist seine Langlebigkeit: Wir können denselben Rasen bis zu 10 Jahre lang verwenden. Er ist umweltfreundlich, da wir keinen Dünger für die Pflege benötigen.
Darüber hinaus gibt es auf dem Markt viele Arten von Kunstrasen, von denen einige wie echter Kunstrasen aussehen.

Wie wählt man die Art des Kunstrasens aus?
Ein Aspekt, den wir beim Kauf von Kunstrasen beachten müssen, ist, dass nicht alle Arten von Kunstrasen für jeden Standort geeignet sind. Bei der Auswahl müssen wir (wie im vorherigen Fall) seine Beständigkeit gegen Chlor und Chemikalien berücksichtigen, die wir in den Pool schütten, da diese die Farbe der Fasern beeinflussen. Es ist wichtig, dass er rutschfest ist, um Ausrutschen und Unfälle bei Nässe zu vermeiden. Die Entwässerung ist ein weiterer Aspekt, auf den wir bei der Auswahl von Kunstrasen achten müssen , um die Bildung von Pfützen im gesamten Poolbereich zu vermeiden. Obwohl wir erwähnt haben, dass Kunstrasen nicht die Fähigkeit zur Regeneration besitzt, kann er seine Fasern wiederherstellen . Das bedeutet, dass die Fasern nach dem Entfernen Ihres Pools oder der darauf platzierten Gartenmöbel in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren, obwohl dies von der Qualität des von uns gekauften Kunstrasens abhängt .
Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Auswahl von Kunstrasen berücksichtigen sollten, ist seine Feuerbeständigkeit. So vermeiden Sie unerwünschte Unfälle beim Grillen am Pool.

Arten von Kunstrasen
Heutzutage gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Kunstrasenarten mit unterschiedlichen Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und Haptiken, die alle unsere Bedürfnisse und die unseres Gartens perfekt erfüllen. Je nach unseren Vorlieben gibt es daher folgende Arten:
- Kunstrasen für Schwimmbäder und Gärten, die stark beansprucht und betreten werden, muss langlebig sein. Wir sollten einen Kunstrasen mit hoher Dichte wählen.
- Wenn wir Haustiere haben, benötigen wir einen mit größerer Abflusskapazität.
- Wenn Sie Kinder im Haus haben, benötigen Sie einen weichen Kunstrasen, damit sich Ihre Kinder nicht verletzen. Es gibt auch Arten mit stoßdämpfender Unterlage.
Dank all dieser Eigenschaften bevorzugen die meisten Poolbesitzer Kunstrasen, da dieser viele Vorteile und Annehmlichkeiten bietet. Wenn Sie jedoch in einem regnerischen Klima leben, in dem Naturrasen leicht zu pflegen ist, ist dies auch eine sehr attraktive Option.




Leave a comment