Tipps zum Wassersparen im Garten
In allen Gärten und Obstgärten können Sie mit ein paar einfachen Tipps Wasser sparen, die Ihnen helfen, Geld zu sparen und Ihren Garten zu pflegen.
Nachfolgend geben wir Tipps für eine effiziente Bewässerung kleiner und großer Flächen.
1. WASSER NACH BEDARF
Jede Pflanze benötigt eine individuelle Pflege. Daher kann es für jede Pflanze ein schlechter Rat sein, beim Gießen vorsichtig zu sein. Wir müssen uns an die unterschiedlichen Bedürfnisse eines Gartens anpassen.
Dies ist ganz einfach, wenn wir unseren Bewässerungsplan mit einem Kalender organisieren. Diese Planung ist mit Hilfe einer Bewässerungsuhr möglich, mit der wir die Bewässerungszeiten nach Zone und Tag festlegen können. Durch die Einteilung des Gartens in Zonen können wir die Bewässerung gezielt automatisieren und Wasser sparen.
 Link:Gartenprogrammierer
2. Regenwasser zurückgewinnen
Das Sammeln von Regenwasser ist eine weitere gute Möglichkeit, Wasser zu sparen. Sie können beispielsweise Eimer aufstellen oder Töpfe nach draußen stellen. Wenn Sie jedoch einen großen Garten mit vielen Pflanzen haben, sollten Sie die Installation eines Wassertanks oder einer Wassertonne in Betracht ziehen.
Wir finden sie in verschiedenen Größen und sie sind besonders empfehlenswert für Orte, an denen die Regenzeit wichtig ist, da wir große Mengen Wasser in Tanks füllen können, um sie den Rest des Jahres zu nutzen.
Link: Wassertanks
3. Reduzieren Sie den Bewässerungsbedarf
Um den Bewässerungsbedarf zu minimieren, kann es erforderlich sein, auf Rasenflächen zu verzichten, bis eine strategische Gartengestaltung erreicht ist. Außerdem müssen widerstandsfähigere Pflanzen in weniger geschützten Bereichen gepflanzt und schattige Bereiche genutzt werden, um den Lichtbedarf auszugleichen.
4º INSTALLIEREN SIE EINEN SENSOR
Ein Bewässerungssensor ist einfach ein Gerät, das die Bewässerung bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Frost oder Wind stoppt.
Diese Phänomene machen es erforderlich, die Bewässerung zu stoppen und so Wasser zu sparen.
Link: Regensensoren
5º WÄHLEN SIE DIE BEWÄSSERUNGSZEIT
Unter www.https://latiendadeljardin.com/ empfehlen wir die manuelle oder automatische Bewässerung nach Sonnenuntergang oder am frühen Morgen. Beides sind ideale Zeiten, da sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und so die Wasserverdunstung verhindern.
Stehen die Pflanzen im Schatten, ist dies nicht notwendig. Diese Empfehlung sollte auch bei der effizienteren Tropfbewässerung beachtet werden.
6. Bewässerungssysteme
Die Tropfbewässerung ist die effizienteste Methode, erfordert aber auch ständige Überwachung und Anpassungen. Schläuche werden generell nur empfohlen, wenn es unbedingt notwendig ist (nicht nur zur Reinigung von Terrassen oder Decks), da wir die Wassermenge in jedem Rasen- oder Pflanzenbereich nicht kontrollieren können.
Es ist auch wichtig, die Regner einzustellen, da sie dazu neigen, sich zu bewegen und Wasser dort landet, wo es nicht benötigt wird. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Wasser auf die Bewässerungsfläche fällt und die Menge zu regulieren, um eine Über- oder Unterbewässerung zu vermeiden.
Link: Sprinkler
Ich hoffe, diese sechs Tipps zum effizienten Wassersparen in Ihrem Garten oder Obstgarten waren hilfreich. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf unserer Website www.https://latiendadeljardin.com/ . Unser technisches Team hilft Ihnen dort gerne bei allen Fragen weiter.



 
 

 
                    
                    
                    



 
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                            
Leave a comment